Zu einer sehr ungewöhnlichen Anwurfzeit (14 Uhr) lud der Titelaspirant von KRAS/Volendam zum Ligaspiel in der Super Handball League ein. Eine weite Ausfahrt in den Westen Hollands, die leider mit einer Rumpfmannschaft wegen Verletzung (Nicolai), Arbeit (Sid) und Krankheit (Mikka) angetreten wurde.
Mit nur 11 Spielern stand das Unterfangen in Volendam von Beginn an auf wackligen Beinen. Bei den Unparteiischen hatten wir mit Kappa-Schmitz 2 altbekannte Weggefährten auf dem Platz. Volendam legte mit einem 3-1 in die Partie los, ehe Hugo den Anschlusstreffer zum 3-2 erzielte. Marschroute war vieles auszuprobieren und die Mannschaft in ihrer Entwicklung weiter zu bringen, doch mit nur 4 Auswechspielern war das schwierig zu realisieren. Der Gastgeber kam anfangs zu schnell und zu einfach zu guten Torchancen, weil unsere Abwehr nicht optimal aufeinander abgestimmt war und unser Rückzugsverhalten nicht zum schnellen Spiel des Gegners passte. Doch Simon hielt uns mit dem 6-4 auf Schlagdistanz.
Wir hatten erneut den Fehlerteufel und den Chancentod mit im Gepäck, der uns seit Anfang der Saison treu begleitet. 4-5 gute nicht verwertete Möglichkeiten in den ersten 15 Minuten waren eindeutig zu viel gegen diesen Gegner. Somit distanzierten sie sich in dieser Spielphase bereits auf 5 Tore (10-5). Zu allem Überfluss vergab Hugo den ersten Starfwurf im ersten Wurf sowie im Nachwurf. Nach verschiedenen technischen Fehlern beim 13-5 war es dringend an der Zeit eine Auszeit zu nehmen. Egal wie, so durfte es nicht weitergehen, wollte man keine Packung am Sonntagnachmittag erhalten. Es musste ein Ruck durchs Team gehen.
Youri kam für Max ins Tor, der einem Leid tun konnte, zu oft kam Volendam ganz alleine aufs Tor zu, konnte Tor um Tor davonziehen. Unsere Fehlpässe im Angriff ermöglichten die Niederländer konsequent Gegenangriffe zu starten (17-8 21′). Wir bissen uns die Zähne an der aggressiven Abwehr aus, Volendam zog ein klares und effektives Spiel mit viel Physis auf. Jérôme verkürzte nach gutem Zusammenspiel auf 19-11. Erarbeiteten wir uns gute Chancen, war oftmals der gegnerische Keeper im Wurfweg, den wir mehr als einmal zu nah an den Ball kommen ließen und ihn glänzen ließen. Bis zur Halbzeitpause plätscherte das Spiel etwas hin und her. Lou verwandelte seinen 2. Siebenmeter, um die Kabinen mit einem aus Eupener Sicht schwachen 21-13 aufzusuchen.
Halbzeitstand 21-13
Kampflos sollte das weite Auswärtsspiel nicht abgegeben werden, eine Reaktion sollte in der 2. Halbzeit gezeigt werden.
Den besseren Start erwischte Volendam zum 22-13 und Eupen mit seiner ersten 2 Minuten Zeitstrafe gegen Geoffrey. Diese konnte aber mit einem 2-1 aus Eupener Sicht gut überstanden werden (22-15). Geoffrey kam in einem von Max geschnappten Wurf im Gegenstoß zum 22-16, was Volendam veranlasste eine Auszeit zu nehmen, da das zu unseren Gunsten leicht zu kippen drohte. Mit -8 in die Halbzeit gestartet, gestaltete sich der 2. Abschnitt besser und vor allem ausgeglichener. Wir spielten mit und hielten gegen (24-18 nach 40′). Wir setzten den Gegner jetzt etwas mehr unter Druck, was unserem Spiel guttat, wir waren agiler und nutzen ebenfalls die erste Welle aus einer stabileren Abwehr heraus für schnelle Tore. Volendam leistete sich so auch seine Fehler (25-20 nach 45′). Wir hielten uns wacker auf 5 Tore vom Gegner, Abschnitt 2 war bisher unserer. Wir mussten mit unseren begrenzten Wechselmöglichkeiten bestmöglich haushalten.
In der 52. Spielminute kassierte Volendam eine Rote Karte gegen Martin wegen zu harter Gangart gegen den Kopf und Hals des Spielers. Anstatt die sich uns bietenden Chancen zu nutzen, ließen wir sie fahrlässig liegen. Der Zwischenstand von 30-23 nach 56 Minuten war schon vorentscheidend, auch wenn Jérôme auf 30-24 verkürzte. Die restliche Spielzeit spielte uns nicht in die Karten, um noch etwas Zählbares hoffen zu ergattern. Die erste Halbzeit hat uns den Kopf gekostet, da haben wir es verpasst näher dran zu bleiben, um Volendam in Bedrängnis zu bringen. Am Ende stand ein 30-24 auf der Anzeigetafel. In Halbzeiten gerechnet, haben wir die 2. Halbzeit mit 2 Toren gewonnen.
Nächste Woche geht es in der E-Technik Arena weiter gegen Handbal Houten
Endergebnis 30-24
Es spielten und trafen für die KTSV Eupen: Youri Denert, Max Schunck, Thomas Mormont, Hugo Rodado, Jérôme Majean, Martin Massa, Simon Bock, Lou Peters, Julian Kirschbaum, Geoffrey Lahonda, Luka Lanchava