Das Buch der KTSV Eupen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Ostbelgische Geschichte (ZOG) und dem Geschichtsverein Eupen stellen im Rahmen von "Geschichte Populär" einen zeitgeschichtlichen Rückblick auf 100 Jahre Handball in Eupen dar.
Auszug aus dem Kapitel: Vereinsmanagement von den 70er Jahren bis heute
„Die heute oft zu hörende Klage, dass für zu viel Vorstandsarbeit zu wenig Personen zur Verfügung stehen, findet sich bereits in KTSV-Protokollbüchern der 1970er Jahre wieder. Beim Blick auf die Vereinsführungen in den letzten 50 Jahren stellt man jedoch auch schnell fest, dass – trotz manch harter Brüche – hier die Kontinuität des Clubs verankert ist. Das mag daran liegen, dass sich die Aufgaben nicht so stark verändert haben: Finanzen, Trainer- und Spielersuche und die Jugendarbeit mit der besonderen Herausforderung des Übergangs in die Seniorenmannschaften standen und stehen hier im Mittelpunkt.
Die Art und Weise, wie diese Aufgaben angegangen wurden, hat sich allerdings stark gewandelt. Kontinuität findet man wieder bei der von den noch lebenden Präsidenten geteilten Aussage, dass ehrenamtliche Vorstandsarbeit ohne Leidenschaft und Emotion nicht geleistet werden kann. Kaum überraschend ist das Abflauen dieser Emotionen ein Hauptgrund dafür, dass Vorstandsmitglieder ihr Engagement zurückfahren oder beenden.“
Und dieses Buch „Die KTSV und 100 Jahre Handball in Eupen“ möchten wir euch am 6. November um 19 Uhr im Atelier Eupen vorstellen. Der Eintritt beträgt 5€.
Du möchtest das Buch kaufen?
Für 24,95€ ist das Buch am Abend der Vorstellung und später hier auf der Website erhältlich. Mehr Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Was erwartet euch?
Auf insgesamt 81 Seiten werden 100 Jahre Handball in Eupen grafisch und inhaltlich aufgearbeitet. Eine umfangreiche Zeitreise zurück bis in die Anfänge des Handballs in Eupen, unterlegt mit Bildern aus den Tiefen des KTSV- und Grenz-Echo Archivs, Zitate und Anekdoten langjähriger Weggefährten des Vereins runden das Buch ab.
In den kommenden Tagen bis zur Buchvorstellung werden wir einige Kostproben des Buches hier auf unserer Website veröffentlichen. Bleibt gespannt!