Am Samstag traten die KTSV Herren die weite Ausfahrt nach Den Haag an. Gegner war der niederländische Aufsteiger Bidfood/Hellas. Ein unbekannter Gegner in einer unbekannten Halle.
Eisern verteidigt: Youri hält die KTSV Eupen im Duell gegen Den Haag auf Siegkurs!
Was für eine Abwehrschlacht! Mit eisernem Willen und einer überragenden Leistung zwischen
den Pfosten hat die KTSV Eupen einen hart erkämpften, aber hochverdienten Auswärtssieg in den Niederlanden eingefahren. Am Ende stand ein 22:26 (11:14) gegen Hellas Den Haag auf der Anzeigetafel – und die ersten zwei Punkte dieser Saison sicher im Gepäck für die lange Rückreise nach Eupen.
Die Anfangsphase ließ jedoch zunächst eine gewisse Nervosität erkennen, besonders in der Offensive. Einige neue Spieler taten sich sichtlich schwer, ihre Chancen kaltblütig zu verwerten, was sich in einer hohen Zahl von Fehlwürfen niederschlug. Doch die Eupener fanden schneller ins Spiel als der Gegner. Ein früher Vorsprung wurde erarbeitet, der sich, einmal erobert, wie ein roter Faden durch das gesamte Spiel ziehen sollte. Nach zehn Minuten führten die Gäste bereits mit 3:6 und machten unmissverständlich klar, dass sie nicht als leichte Beute nach Den Haag gereist waren.
Ein Kampf um jeden Zentimeter
Der Heimverein schlug zurück. Was folgte, war eine Phase des Hin und Her, ein Kampf um jeden Zentimeter. Die Eupener Führung blieb stets intakt, ein entscheidender Durchbruch der Niederländer wurde jedoch von einer Person vereitelt: Torhüter Youri. Mit einer schier unglaublichen Serie von Paraden bewahrte er seine Mannschaft immer wieder in entscheidenden Momenten vor dem Gegentreffer. Seine 24 gehaltenen Bälle bei einer herausragenden Quote von 53% waren die absolut spielentscheidende Zahl und der Grund, warum die Abwehr um ihn herum trotz Druck standhielt. Verständlicherweise kam daher Torwartkollege Max heute nicht zu Spielminuten.
Auf der anderen Seite zeigte sich die Baustelle im Torabschluss deutlich. Ganze 22 Würfe verfehlten das Ziel oder fanden ihren Meister im gegnerischen Torhüter. Diese Chancenvergeudung ließ Hellas Den Haag stets im Spiel und verhinderte einen früheren und deutlicheren Erfolg.
Eine spannende Schlussphase kündigte sich an
Die Spannung erreichte in der Schlussphase noch einmal ihren Höhepunkt. Bei einer Führung von 20:23 geriet die Eupener Offensive in eine gefährliche Starre. Über fünf lange Minuten, zwischen der 50. und der 55. Spielminute, herrschte absoluter Torfrieden. Beide Mannschaften warfen sich alles in die Abwehr, Fehlpässe häuften sich und die Nerven lagen blank. In dieser entscheidenden Phase war es die Disziplin in der Deckung und die erneut sichere Hand von Youri, die den Vorsprung bewahrte und den Gegner schließlich frustrierte. Dieser defensive Wille brach Den Haag den Kampfgeist. In den letzten Minuten gelang dem KTSV dann die entscheidende Antwort, um den Sieg in Höhe von 22-26 endgültig zu zementieren.
Positiv hervorzuheben ist, dass bis auf Torwart Max jeder Feldspieler Spielzeit sammeln konnte – eine wichtige Rotation für die Teamentwicklung. Ein besonderes Augenmerk gilt unserem Jungtalent Luca Beyer, der weitere wertvolle Erfahrungen auf dieser Ebene sammeln konnte.
Neben dem Titanen im Tor trugen vor allem die treffsicheren Schützen zum Erfolg bei. Hugo führte die Liste mit 6 Treffern an, dicht gefolgt von einem starken Trio aus Thomas, Simon und Jérôme, die sich jeweils vier Mal ins Torwerk eintragen konnten.
Am Ende war es ein Sieg, der vor allem in der Defensive und durch den überragenden Youri erarbeitet wurde. Zwei wertvolle Punkte, die das Team selbstbewusst und mit einem dicken Lob an den Torwart im Gepäck zurück nach Eupen bringen. Man hat gekämpft, gelitten und am Ende triumphiert. So muss Handball!
#Handball #Aachen #AachenHandball #KTSV #KTSVEupen #Eupen #Euregio #HandballEupen #BEneLeague #HandballGermany #HandballNL
Samstag 13.09 ist das erste Heimspiel der Saison
Nach dem gelungenen Auftakt in der Super Handball League freuen wir uns jetzt bereits auf den kommenden Samstag, wenn der Topverein aus Pelt seine Visitenkarte in der E-Technik Arena abgeben wird. Eine Mannschaft, die in jedem Jahr Titelaspirant ist und die oberen Plätze anvisiert.
Eupen war, ist und wird immer ein Hexenkessel für unsere Gegner sein. Also Fans, macht eurem Ruf alle Ehre und seid zur Stelle, wenn um 20.15 Uhr das erste Heimspiel vor vollem Haus stattfindet. Wir zählen auf euch als 8. Mann/Frau unsere Jungs zum Sieh anzupeitschen.