Angereist mit 3 AJugend Spielern (Luca Beyer, Matteo Brüll und Johann Fischer), um die verletzten Spieler Geoffrey (Oberschenkelprellung) und Sid (Fingerverletzung) bestmöglich zu ersetzen, war es ein von Beginn ein schwieriges Unterfangen beim Serienmeister aus Bocholt.
Das 0-1 war Eupen vergönnt zu erzielen durch Thomas. Nicolai auf bestem Zuspiel mit Wucht zum 1-2 und 1-3, wobei Youri bereits seine erste Parade hinlegte (3‘). Probleme mit den geklebten Bodenwerbungen brachte eine erste ungewollte Auszeit der Unparteiischen. Guter Deal, denn Lou erhöhte auf 2-4. Eupen stand gut Inder Abwehr, verleitete Bocholt zu einigen direkten Fehlern, doch es war noch früh Prognosen abzugeben. Wir hielten den Ball gut im Spiel, ließen ihn im Angriff gut laufen, erlaubten uns aber auch einige Fehlpässe, die wir glücklicherweise im Gegenzug abfangen konnten (4-5). Thomas mit seinem 3. Treffer setzte Eupen weiter in Front. In der 12. Minute übernahm der Gastgeber die Führung zum 7-6.
Jetzt war Bocholt am Zug und bestrafte unsere kleinen Schwächen mit schnellen Toren zum 9-6 ehe Simon zum 9-7 verkürzte. Wir mussten uns neu sortieren und konzentrierter spielen. Gastgeschenke sind bei diesem Gegner fatal.
Strafwurf Nr. 1 ging aufs Konto von Lou und hielt Eupen im Spiel auf 3 Tore. In der 23. Minute verloren wir bei unseren Abschlüssen ein wenig den Faden und vergaben 2-3 wichtige Möglichkeiten, was unser Gegner hingegen zum 13-8 ausnutzte.
In der Zwischenzeit wird eine weiter Bodenwerbung Opfer seiner fehlenden Klebkraft. Unsere erste Zeitstrafe gegen Thomas schaffen wir nicht unbeschadet abzuschließen. Wir bekamen zeitweise den Ball nicht richtig in den Griff und leisteten uns technische Fehler, die nicht passieren durften (15-8 27‘). Es ging mit großen Schritten auf die Halbzeitpause zu, als Simon nach starkem Körpereinsatz zum 15-9 traf. Kurz vor der Pause setzte es eine 2. Zeitstrafe gegen Luka.
Halbzeit 16-9
Der bessere Start in die 2. Halbzeit hatte Bocholt, die direkt 2 Treffer vorlegten. Beide Mannschaften begingen im weiteren Verlauf ein paar Ungenauigkeiten, was bei Bocholt zur ersten Zeitstrafe nach Foul an Simon zur Folge hatte, und Hugo zu seinem ersten Treffer von Linksaußen verhalf und Lou zum Wurf aufs leere Tor nach der Balleroberung (19-13 37‘).
Max, der in Halbzeit 2 zwischen den Pfosten stand, zeichnete sich ebenfalls durch ein gutes Stellungsspiel aus und parierte einige Würfe. In Verlegenheit konnten wir Bocholt aber nicht bringen, dafür waren sie viel zu erfahren und clever. Nach 41 Spielminuten waren bereits 9 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel zu sehen. Unser Gegner lief jetzt zur Bestform auf und zog unaufhaltsam davon (28-15). Wir kamen gegen das starke Abwehrbollwerk nicht an, bissen uns die Zähne aus. Das zwischenzeitliche und 6. Tor von Thomas änderte nichts an der Überlegenheit unseres Gegners, der weiterhin aufs Tempo drückte. Eupen wechselte durch, wie es möglich war, veränderte aber nicht die Dominanz von Bocholt.
Wir ließen nicht die Köpfe hängen und versuchten Schadensbegrenzung zu betreiben (33-19 54‘). Gegen Ende des Spiels bekamen unsere Youngster Luca Beyer und Matteo Brüll ihre Einsatzzeit. Ein tolles Anspiel von Matteo an den Kreis führte zu einem Siebenmeter, den er selber ausführen durfte. Leider war der Torhüter auf der Hut und parierte. Am Ende stand ein schwer verdauliches und hohes 38-21 auf der Anzeigetafel.