KTSV Eupen - Handball in Eupen und Ostbelgien

Von Thomas Altenberg

Selbst zweieinhalb Stunden nach Abpfiff hatte KTSV-Torhüter Youri Denert noch Grund zu jubeln: Nach dem Eupener Sieg gegen Hubo (31:27) kassierte Hauptabstiegskonkurrent Sasja in der letzten Sekunde einen fatalen Siebenmeter gegen Visé, der den Antwerpenern einen Punkt kostete. Als der Ball im Netz zappelte, durchbrach Denerts lautes „Jaaa!“ die gespannte Stille in der Alverberg-Halle.

Doch der Reihe nach – denn auch das Spiel der KTSV Eupen hatte genug zu bieten. Nach dem überraschenden Unentschieden gegen Double-Sieger Bocholt (29:29) fuhren die Weserstädter gegen Hubo Handbal ihren ersten Sieg in den Play-offs ein. Ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, weiß auch Bartosz Kedziora, einer der Matchwinner bei der KTSV: „Der Sieg tut uns unheimlich gut. Wir spielen seit Wochen einen guten Handball und haben uns dadurch etwas Selbstvertrauen geholt. Heute haben wir die Früchte geerntet. Wenn wir so weiterspielen, dann sieht es für uns ziemlich gut aus“, so der Mittelaufbauspieler, der an unzähligen Toren beteiligt war.

Hubo Handbal - KTSV Eupen 27 - 31

Da die Super Handball League im Sommer aufgestockt wird, führt der letzte Tabellenplatz nicht zum direkten Abstieg, sondern in die Relegation gegen den Zweiten der 1. Division (der Erste steigt direkt auf).

„Wir müssen Goran ein Kompliment machen. Er hat uns in einer schweren Situation übernommen. Im Gegensatz zu letztem Jahr war es aber so, dass wir wissen, wann der Abstiegskampf richtig losgeht. Dementsprechend sind wir zum jetzigen Zeitpunkt auch in Form“, erklärt Kedziora.

Somit beträgt das Eupener Konto drei Zähler. Bei Sasja steht nach der Niederlage gegen Visé weiter die Null – und das mit ordentlich Drama. Denn die Antwerpener führten fast die gesamte Partie über mit drei Toren, gaben den Vorteil aber in den Schlussminuten aus der Hand und kassierten mit der Schlusssirene noch den Siebenmeter zum 24:25. Am 18. Mai ist die KTSV in Pelt zu Gast, ein Unentschieden würde für den Klassenerhalt reichen.

Für die KTSV Eupen spielten und trafen: Youri Denert, Max Schunck – Noah Bartholemy (1), Kian Wudtke (2), Matthew Videmont, Colin Herné, Luka Lanchava, Jérôme Majean (2), Jonathan Deutz, Damian Kedziora (7), Thomas Mormont (4), David Denert (3), Bartosz Kedziora (5), Mikka Förster, Geoffrey Lahonda (6), Sid Hartel (1)