KTSV Eupen - Handball in Eupen, Ostbelgien und Raum Aachen

An diesem Wochenende fanden nicht weniger als 13 Heimspiele in der E-Technik-Arena statt. Von den Maxis bis zu den Herren 3 waren alle zuhause im Einsatz, nur die Herren 1 und die männliche D-Jugend mussten Auswärts ran.

männliche B-Jugend gegen Münsterbachtal

Den Anfang machte unsere B-Jugend unter der Leitung von Thomas Brüll. Unsere Jungs starteten etwas zaghaft in die Partie, mit und mit kamen sie aber besser ins Spiel. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, die Führung wechselte zwischen Eupen und Münsterbachtal hin und her. Doch zum Ende der 1. Halbzeit setzten sich die Gäste Stück für Stück ab: Halbzeitstand: 13:16.

Nach dem Seitenwechsel konnte Münsterbachtal den Vorsprung auf vier Tore erhöhen. Unsere Jungs gaben sich allerdings noch nicht geschlagen und holten Tor um Tor auf. In der 8. Minute der 2. Hälfte gelang der Ausgleich: 26:26 – das Spiel war wieder offen. Das blieb auch so bis zur 19. Minute, in der Münsterbachtal durch eine 2-Minuten-Strafe in Unterzahl agieren musste. In diesen zwei Minuten konnten wir den Vorsprung von zwei auf fünf Tore erhöhen und das Spiel somit entscheiden. Zwar legte Münsterbachtal noch einen 3:0-Lauf hin, aber auch das half nicht mehr.

Endstand: 32:30

männliche A-Jugend gegen JSG Bardenberg/Merkstein

Nach dem erfolgreichen Start unserer B-Jugend war nun unsere A-Jugend an der Reihe. Philipp Reinertz traf mit seinem Team auf die Spielgemeinschaft von Bardenberg/Merkstein.

Die A-Jugend startete deutlich wacher in das Spiel und konnte sich schnell mit vier Toren absetzen (8:4). Im Verlauf der ersten Halbzeit arbeitete sich Bardenberg/Merkstein jedoch ins Spiel und schaffte es, dieses zu drehen (10:11). Bis zur Pause wuchs der Vorsprung auf vier Tore an. Bei den Eupenern lief es nicht mehr so richtig: hinten fehlte die nötige Härte und vorne wurden die Bälle verloren oder man scheiterte am gegnerischen Torhüter.

Philipp Reinertz fand in der Pause die richtigen Worte. Die 2. Halbzeit startete mit einer Aufholjagd unserer Jungs – in der 39. Spielminute gelang dann der verdiente Ausgleich, Eupen war wieder dran. Das Spiel blieb offen, beide Teams schenkten sich nichts. Mit zunehmender Spieldauer schafften wir es, uns eine kleine 2–3-Tore-Führung zu erarbeiten, und diese sollte dann auch bis zum Spielende Bestand haben. In den letzten zehn Minuten hatten wir das Spiel in der Hand und der Gegner fand keine Mittel mehr, um noch einmal gefährlich zu werden.

Endstand: 30:28

weibliche A-Jugend gegen Turnkreis Nippes

Nach den Jungs waren nun die Mädels an der Reihe. Nicolas und Laura mussten in der 1. Halbzeit mitansehen, wie ihr Team weder in der Abwehr noch im Angriff gegen das Team vom Turnkreis Nippes die richtigen Mittel fand. Das Resultat war ein 7:13-Rückstand zur Pause. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit fanden wir nicht ins Spiel, der Vorsprung pendelte sich bei sieben Toren ein. War das Spiel schon entschieden? Nein!

Die Eupener Mannschaft nutzte zwei Zeitstrafen gegen die Gäste, um den Rückstand zu verkleinern. Nach 40 gespielten Minuten war der Rückstand auf drei Tore geschrumpft. In der Abwehr konnte man nun immer wieder Bälle gewinnen und im Angriff war man deutlich mutiger als noch in der 1. Halbzeit. Im Tor konnte sich Lotte mehrfach auszeichnen – bemerkenswert ist, dass sie erst seit wenigen Wochen im Tor bzw. überhaupt Handball spielt. Vorne trafen nun Lea, Louisa und Mia Kever. In der 53. Minute wurde die Aufholjagd belohnt: Ausgleich 22:22! Und dann gelang auch direkt der Führungstreffer. Nippes war nun deutlich verunsichert und schaffte es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Am Ende gewannen unsere Mädels denkbar knapp mit 25:24.

Fazit: Drei Siege in drei Spielen – alle geprägt waren von einer Eupener Aufholjagd!