Das Heimspiel der Damen gegen Schlusslicht Fémina Visé ließ keine Überraschung zu. Eupen bestimmte über die gesamte Spielzeit das Geschehen in der E-Technik Arena.
Ein Start-Ziel Sieg ohne jegliche Gefahr das Spiel und die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Eine gute Mannschaftsleistung sowie 2 sehr gut aufgelegte Spielerinnen namens Jodie Nüchtern (6 Tore) und Lynn Buerschaper (10 Tore), die im Angriff Initiativen und Verantwortung übernommen haben. Die Torausbeute war am heutigen Abend gut. Bei den 35 Toren war toll zu sehen, dass sich gleich 11 (!) Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen haben. Zur Halbzeit war ein kleiner Vorsprung von 5 Toren herausgespielt worden (20-15).
Unser Team ließ Visé zwar noch etwas zu viel im Spiel agieren, hatte aber zu jedem Zeitpunkt das Geschehen unter Kontrolle. Trainer Philippe Reinertz ließ das gesamte Team gut rotieren. Beide Torhüterinnen waren gut aufgelegt und entschärften einige gute gegnerische Torchancen, allen voran Anaïs Ricardo, die heute den größeren Anteil im Tor zugesprochen bekam. Leider musste Ilona Le Brigand im zweiten Abschnitt leicht verletzt kürzer treten, was Karen Schultze mehr Spielpraxis ermöglichte und sich mit 2 Toren bedankte.
Am Ende haben die KTSV Damen ihr Spiel sicher und überzeugend über die Ziellinie gebracht, 2 weitere Punkte auf dem Konto, um sich unter den Top 4 der Liga festzusetzen.
Endstand 35-27
Glückwunsch ans Team.
Für Eupen spielten und trafen: Liese Muziek (2), Anaïs Ricardo, Jodie Nüchtern (6), Lauranne Beckers (2), Lynn Buerschaper (10), Ilona Le Brigand (6), Louise Rouselle, Karen Schultze (2), Erika Bearzatto (2), Eva Xhonneux (1), Cara Weyres, Lucie Mors, Giulia Addis, Nolwen Dattolico (2), Zoé Weber (1), Marie van Helden (1).