KTSV Eupen - Handball in Eupen, Ostbelgien und Raum Aachen

Nach dem schwachen Spiel im1/8 Finale des Landespokals, das in der letzten Sekunden gewonnen erden konnte, musste heite beim Tabellendritten eine Reaktion und eine Steigerung gegen, um die Punkte mit auf die Heimfahrt zu nehmen.

Was sollte uns in Hasselt erwarten, gegen den 3. der Liga, der nur 2 Punkte mehr auf dem Konto hatte als wir? Es fing gut und solide an, die Abwehr stand von Minute eins sicher und stabil.Wir mussten heute Punkte holen, wenn wir den Anschluss an die Spitzenplätze halten wollten.

Es war ein ganz anderer Auftritt als noch am Mittwoch, wir waren in der 1. Halbzeit immer in Führung und bauten sie kontinuierlich aus. Wir hielten den Kasten hinten oftmals sauber, und vorne wurde besser und sicherer geworfen. Wer Tore macht, vor allem mehr als der Gegner, kann ein Spiel gewinnen. Von einem 3-4 ging es auf ein 6-8, um auf 7-10 weiter und auf 8-11 den Vorsprung zu halten. Selbst in Unterzahl schafften Nolwen, Eva, Lauranne und Lynn Tore zu erzielen. Es war eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz als noch vor 3 Tagen. Das 9-15 fiel in der 26. Minute in Unterzahl durch Zoé. Viele Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Bis zur Halbzeitpause waren bereits 9 Tore Vorsprung herausgespielt, was ein Wandel im Team.

Halbzeitstand 10-19

Die 2. Halbzeit begann etwas holprig, kassierten aber auch keine Tore, hatten hingegen auch Probleme selbst zu treffen. HUBO startete dann mit einem klaren 4-0 durch, um auf 14-19 zu verkürzen. Wir waren nach der Pause noch nicht richtig ins Spiel gelangt. Nach einer ersten Auszeit standen wir wieder besser auf dem Platz, Ilona machte binnen 1 Minute Tor 20, 21 und 22. Es war wieder unser Spiel, auch wenn HUBO besser dran blieb, aber nicht mehr den Abstand verkürzen konnte. Wir waren in der Lage sie auf Distanz zu halten, in dem viele unterschiedliche Spielerinnen Druck machten und für gute Aktionen und Tore bereitstanden (Lynn, Lauranne, Ilona und Nolwen trafen nacheinander). Es ging jetzt munter hin und her bis zum 19-27.

Das Eupener Kollektiv stand heute Pate und war Garant für viel Duchschlagskraft und eine deutliche Steigerung zum Pokalspiel. Hier war der Sieg in greifbarer Nähe und der Platz 3 in der Tabelle winkte bereits, wenn wir mit mehr als 2 Toren Differenz gewinnen würden, ein weiterer Ansporn nicht nachzulassen. Das bereits vorentscheidende 21-30 fiel durch gutem Einsatz von Zoé in der 52. Minute, sowie weitere in den Folgeminuten. Der sichere Vorspung sollte über die Ziellinie gerettet werden. Es wurden weitere Spielerinnen wichtige Spielzeit gegeben, so Anaïs im Tor und Jodie auf Außen und alle weiteren Spielerinnen von der Bank. Liese im Tor zeichnete sich heute mit einer soliden und überzeugenden Leistung aus.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu verlieren, das 26-34 war am Ende das Resultat einer starken und überzeugenden Leistung des gesamten Teams. So sollte unsere Spiele ablaufen, dann reden wir weiterhin ein Wort um die vorderen Tabellenplätze.

Endstand 26-34