KTSV Eupen - Handball in Eupen, Ostbelgien und Raum Aachen

"Erneut ein Lokalderby unter der Woche gegen den HC Visé" werden sich viele Handball Fans gesagt haben, denn zum wiederholten Male fand ein offizielles Handballspiel gegen den einizgen Gegner aus der Wallonie unter der Woche statt. Nichts desto trotz es musste gespielt werden, auch wenn es nicht der ideale Zeitpunkt eines Lokalderbys ist.

Pünktlich um 20.30 Uhr ging es los. Pokalspiele entwickeln sich meistens anders als normale Ligaspiele, wo auch mal der Underdog gegen den Favoriten gewinnt, das trifft oftmals zu, so war auch die Marschroute beim heutigen Aufeinandertreffen zweier altbekannter Vereine, die sich aus Jugend und Senioren bestens kennen.

Startsieben für Eupen war Hugo, Martin, Sid, Jérôme, Nicolai, Thomas und Youri.

Der erste Treffer fiel zugunsten von Eupen durch Thomas und wir konnten in den Anfangsminuten bereits 3 Angriffe von Visé entschärfen (2-2 5‘). Visé übernahm die Führung durch einen Eupener Abwehrfehler, aber Lou reagierte mit dem direkten Ausgleich. Und als ob wir es nicht schon in den vorherigen Spielen gesehen haben, wir gaben gute Chancen vor dem Tor aus der Hand.

Thomas auf Anspiel von Simon glich zum 4-4 aus. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen in der ersten Viertelstunde. Eupen legte nun vor. Visé konterte, glich aus und legte nach einem Eupener Fehlpass auf 5-6 vor, bevor Martin sein erstes Tor erzielte. Kein Team konnte sich absetzen, Eupen wie Visé erlaubten sich zu viele direkte Fehler, wodurch das Spiel offen blieb. Hugo kassierte die erste Zeitstrafe in der 17. Spielminute. Der darauf folgende Siebenmeter verwandelte unsere Gegner zu 6-7, um im weiteren Verlauf auf 6-8 zu erhöhen.

Simon nahm sich ein Herz und netzte den ersten Eupener Strafwurf ein, ehe Mikka von Linksaußen den 8-8 Ausgleich herausholte. Trotzdem war es Visé, das den Ton bei den erzielten Toren angab und vorlegte (9-11 24‘). 10 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit nahm Eupen eine taktische Auszeit, um noch eine Treffer landen zu können, jedoch vergebens. Somit war der Halbzeitstand 10-11.

Es war alles andere als ein hochklassiges Spiel zwischen 2 SHL Kontrahenten, es war eher auf einem schwachen Niveau.

Halbzeitstand 10-11

Der Start in die 2. Halbzeit ging aufs Konto von Visé zum 10-12, genauso wie das 10-13. Wir lagen erstmals 3 Tore zurück, ehe Nicolai den Anschlusstreffer erzielte. Beim Stande von 12-15 musste Eupen eine 2 Minuten Zeitstrafe überbrücken. Max kam für Youri ins Tor und versetzte Eupen mit 2 tollen Paraden in eine bessere Ausgangslage, um den Anschluss herzustellen.

Simon verwandelte per Strafwurf zum 14-15 (39‘). In Überzahl leisteten wir uns Gastgeschenke, in dem wir dem Gegner den Ball gleich zweimal in die Hände spielten. Sie bedankten sich mit dem 14-18. Eupen verlor ab der 40. Minute den Faden in seinem Spiel, Visé hingegen bleib ruhig und erhöhte auf 6 Treffer (15-21). Wir versuchten auf Biegen und Brechen den Ball bis zum 6 Meter zu tragen, ohne wirklichen Druck oder Tempo aufzubauen. Wir bissen uns die Zähne an Visés Abwehr aus.

In der 48. Minute kam Jérôme zum 17-22. Das war kein guter Auftritt unserer Jungs am heutigen Mittwochabend. Der Einzug ins 1/4 Finale entfernte sich mit jeder Spielminute weiter weg. 10 Minuten blieben, um 6 Tore (17-23) aufzuholen, ein schweres Unterfangen. Lou holte uns auf 5 Tore per Strafwurf ran, doch fehlte es an erfolgreichen Ideen im Angriff, um Visé ernsthaft in Gefahr zu bringen. Sid verkürzte im Gegenangriff auf 20-24, es blieben noch 5 Minuten zu spielen. Kam jetzt noch die Wende? Hugo ließ sich nicht bitten und erzielte das 21-24, sowie das 22-25. In den letzten 2 Minuten musste jetzt wirklich alles in die Waagschale geschmissen werden, um eine Minimalchance auf eine Verlängerung herauszuholen. Der Versuch war da, jedoch zu spät, um den erfahrenen Gegner noch in Gefahr zu bringen. Am Ende verlor Eupen 22-26 und gibt Visé den Vortritt fürs Viertelfinale im Landespokal

Endstand 22-26

Fotos vom heutigen Spiel (Fotos: Bernd Rosskamp)